Ideen für Ihre Küche: Lassen Sie sich inspirieren!

Neueste Trends, praktische Funktionen, kreative Ideen sowie Tipps und Tricks rund um die Küche finden Sie genau hier. 
 

Eine runde Sache

31. Juli 2014

Küchenmöbel ohne Ecken und Kanten

Küchenmöbel, die mit geschwungenen Linien anstelle rechtwinkliger Kanten daherkommen, betonen den Wohnlichkeitsfaktor. Durch die runden Formen wirken Küchenmöbel noch einladender. Häcker hat diese organische Gestaltung für verschiedene Küchendesigns und auch als Landhausküche umgesetzt.

Das Modell Oxford mit seiner markanten Rahmenoptik ist geprägt vom geradlinigen Shaker-Stil, der auf dekorative Elemente verzichtet. Die Fronten sind hier safrangelb auf Eschestruktur lackiert, aber auch in acht anderen Farben erhältlich. Klassische Landhauselemente wie Pilaster und Tellerborde dürfen natürlich nicht fehlen, toll ergänzt durch Glasoberschränke und in die Wand eingebauten Kochbereich. An der großzügigen Kücheninsel ist nicht nur der Spülbereich untergebracht, auch eine Tresenlösung für Zwei wurde eingeplant. Als Unterschrank, Oberschrank oder Insellösung erlauben die Arcadenschränke mit Auszügen oder auch Bogentüren eine individuelle Planung und werden jedem Anspruch gerecht.

Puristisch in Weiß und in griffloser Optik wirken die Rundungen an minimalistischen Designküchen besonders elegant. Mattglanz Lack spielt hier zusammen mit Chrom und Edelstahl-Arbeitsplatte und sorgt für tolle Kontraste. Grau ist eine neue interessante Grundfarbe bei Küchenmöbeln und bietet eine große Vielfalt an Farbabstufungen. Auch Blau, die Lieblingsfarbe der meisten Menschen, kann bei dieser runden Küche toll in Szene gesetzt werden und eine weiße Arbeitsplatte erst recht zum Strahlen bringen.

Welche Farben man kombiniert, ist persönliche Geschmackssache und auch eine Entscheidung, die vom Stil angrenzender Räume abhängt. Fest steht: Runde Küchenmöbel sind aufsehenerregend, da in Küchen alles andere als gängig. Und wenn man zunächst annimmt, dafür größere Räume zu benötigen, ist das Gegenteil der Fall: Der gebogene Abschluss einer Küchenzeile lässt genau da Platz frei, wo beim rechtwinkligen Möbel Ecken wären – ideal, wenn die Küchentheke zwar in den Raum ragen, aber Wege freihalten soll.

Bei Trinkwasser auf Nummer sicher gehen

7. Juli 2010
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Es löscht nicht nur schnell den Durst, sondern kommt vor allem für die Zubereitung von Speisen zum Einsatz. Küchenarmaturen sind deshalb starker Beanspruchung ausgesetzt und werden durchschnittlich ca. 70 bis 80 Mal am Tag genutzt – beim Kochen oder einfach für eine gute Tasse Kaffee zwischendurch. Wer sich für eine Küchenarmatur entscheidet, hat eine beinahe grenzenlose Auswahl. Auch wenn so manche Angebote verlockend günstig erscheinen – nicht immer entsprechen die Produkte den hohen hiesigen Standards. Ungeprüfte Arma­turen können Grenzwerte gesundheits­gefährdender Stoffe wie etwa Blei, Nickel, Cadmium oder Arsen deutlich überschreiten. Eine zertifzierte Armatur bietet das Optimum für die Wasser-Entnahme.

Küchentechnik-Spezialist Blanco ermöglicht mit seinem umfangreichen Produktportfolio nicht nur eine perfekte Abstimmung der Armaturen auf die Spülen sowie auf das Küchenmobiliar. Verantwortungsbewusstsein zeigt Blanco auch in Bezug auf Sicherheit und Hygiene. So werden in allen wasserführenden Teilen von Blanco-Armaturen ausschließlich zugelassene Qualitätswerkstoffe eingesetzt. Außerdem durchlaufen die Armaturen zunächst umfassende interne Testverfahren und Qualitäts­sicherungs­­maßnahmen. Darüber hinaus lässt Blanco seine Armaturen freiwillig von der Zertifizierungsstelle der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), Bonn, prüfen.

Mit dem DVGW-Prüfzertifikat haben Verbraucher die Gewissheit, dass sich eine Armatur durch einwandfreie Qualität, Sicherheit und Hygieneeigenschaften sowie durch eine geringe Geräuschentwicklung auszeichnet. Weitere Qualitätsmerkmale der Blanco-Armaturen, die sich alltäglich in der Küche bewähren: Der integrierte patentierte Strahlregler reduziert deutlich die Kalkablagerung und wirkt sich überdies wassersparend aus. Keramische Dichtungen in der Kartusche gewährleisten Langlebigkeit und Leichtgängigkeit.

Weitere Informationen rund um Küchenarmaturen gibt es bei uns: Tischlerei Benjamin Piche. Rufen Sie doch einfach an: 030/89090185